F2 – Brand im Gebäude

Die Feuerwehren der Stadt Bad Karlshafen wurden per Meldeempfänger und Sirene zu einem Brand im Gebäude alarmiert. Vor Ort stelle sich heraus, dass es zum Brand eines Wäschetrockners sowie umliegender Gegenstände gekommen ist. Alle Bewohner konnten unbeschadet das Wohnhaus verlassen. Ein Trupp ging umgehend unter PA zur Brandbekämpfung mit einem C-Rohr in das Gebäude vor. … Weiterlesen

FBMAS – Brandmeldeanlage ehem. Jugendherberge

Um kurz nach halb fünf wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen per Sirene zur Gemeinschaftsunzerkunft nach Bad Karlshafen in die Winnefelder Straße alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage hatte einen Alarm ausgelöst. Nach Erkundung konnte dann Entwarnung gegeben werden. In einem verschlossenen Technikraum hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Eine Ursache, wie es dazu kam, konnte nicht … Weiterlesen

FBMAS – Alarmübung – Kellerbrand im Carolinum

Im Rahmen des wöchentlichen Übungsdienstes wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen per Sirene zum Carolinum gerufen. Dort ist die Brandmeldeanlage eingelaufen. Grund war ein angenommener Brand im Kellerbereich. Es stellte sich heraus, dass noch 3 Personen vermisst wurden. Die Aufgabe der Feuerwehren bestand darin, die Personen zu retten und einen Löscheinsatz einzuleiten. Hierzu … Weiterlesen

FBMAS – Brandmeldeanlage Carolinum

Um 21:52 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen von der Leitstelle in Kassel zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Rehaklinik Carolinum alarmiert. Sofort wurde durch einen Trupp unter PA eine Erkundung vorgenommen. Ausgelöst hatte ein Rauchmelder im Dritten Stock des Gebäudes. Bei Eintreffen des Trupps am berteffenden Rauchmelder konnte keine genaue Ursache … Weiterlesen

Unterstützung Rettungsdienst

Die Feuerwehren der Stadt Bad Karlshafen wurden per Meldeempfänger zur Trageunterstützung einer RTW Besatzung alarmiert. Mittels Schleifkorbtrage wurde der Patient aus dem Wohngebäude zum Rettungswagen transportiert. Nach einer halben Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Einsatz Nr. 21 – 52 – Unwetterlage nach Starkregenereignis

Der Deutsche Wetterdienst hatte bereits im Laufe des Tages vor starken Regenfällen in unserer Region gewarnt. Gegen 22:00 Uhr setzte dann der Regen ein. Innerhalb kurzer Zeit fielen enorme Mengen an Regen. Um 23:31 Uhr wurden dann die Feuerwehren der Stadt Bad Karlshafen durch die Leitstelle Kassel in Einsatzbereitschaft versetzt. Es dauerte nicht lange, dann … Weiterlesen

H1Y – Personensuche

Gestern Abend gegen 23 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen zu einer Personensuche alarmiert.Eine stark demente Bewohnerin des Carolinums wurde seit dem Nachmittag vermisst. Zusammen mit der Polizei und dem Rettungsdienst wurden alle Gebäude der Fachklinik ergebnislos durchsucht. Auch eine Suche im Außenbereich verlief negativ. Zusätzlich wurden Suchhunde und eine Drohne der FF Hofgeismar … Weiterlesen

H1Y – Personensuche

Am Pfingstmontag um 11:00 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen zu ihrem zweiten Einsatz am Pfingstwochenende gerufen. Ein Radfahrer ist gestürzt und hat einen Notruf abgegeben. Allerdings konnte er keine genaue Ortsangabe machen. Aufgrund des schlechten Handynetztes an der Unfallstelle konnte er auch nicht zurückgerufen werden. Aus diesem Grund entschied die Leitstelle, … Weiterlesen

H1Y – Tragehilfe

Um 21:40 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen zu einem Einsatz nach Helmarshausen in die Poststraße gerufen. Der Rettungsdienst benötigte Unterstützung bei dem Transport eines Patienten aus dem 3. Obergeschoss. Der Patient wurde mittels einer Schleifkorbtrage und der Drehleiter aus Beverungen schonend aus dem Gebäude transportiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten zusätzlich … Weiterlesen

HGAS2 – Leck in einer Gasleitung

Um 15:42 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen zu einer Gasausströmung in die Poststraße nach Helmarshausen alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass bei Baggerarbeiten eine Gasleitung beschädigt wurde. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten den betroffenen Bereich ab. Der Gasversorger nahm den betroffenen Bereich vom Netz. Nach einer guten Stunde war der … Weiterlesen