F2 – Schornsteinbrand

Die Feuerwehren der Stadt Bad Karlshafen wurden am Freitagvormittag per Meldeempfänger und Sirene zum Einsatz gerufen. In einem Einfamilienhaus kam es zu einem Schronsteinbrand. Der Bewohner hatte bereits mit einem Pulverlöscher erste Löschmaßnahmen eingeleitet. Aufgrund einer leichten Verrauchung des Kellers ging ein Trupp unter PA zur Erkundung und Kontrolle vor. Im EG und OG wurden … Weiterlesen

FBMAS – Brandmeldeanlage Carolinum

Um 21:52 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen von der Leitstelle in Kassel zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Rehaklinik Carolinum alarmiert. Sofort wurde durch einen Trupp unter PA eine Erkundung vorgenommen. Ausgelöst hatte ein Rauchmelder im Dritten Stock des Gebäudes. Bei Eintreffen des Trupps am berteffenden Rauchmelder konnte keine genaue Ursache … Weiterlesen

Verkehrsunfall B83 zwischen Herstelle und Beverungen

Um 17:09 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Karlshafen zu einem Einsatz in das benachbarte Herstelle alarmiert. Auf der B83 hinter dem Ortsausgang Herstelle Richtung Beverungen hatte sich ein Verkehrsunfall ereignet. Dabei wurde eine PKW Fahrerin schwer verletzt. Die B83 war für die Zeit des Einsatzts voll gesperrt. Auch der Rettungshubschrauber war im Einatz. Nach … Weiterlesen

F2 – Brand in Gebäude

Die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen wurden um 09:36 Uhr zu einem gemeldeten Kellerbrand nach Helmarshausen alarmiert. Vor Ort stellte sich dann aber heraus, dass es sich um einen Zimmerbrand handelte. In einem Wohnhaus war eine Sauna in Brand geraten. Durch das Feuer entzündeten sich auch umliegende Möbel und Gegenstände in der Wohnung. Als … Weiterlesen

H1Y – Personensuche

Am Pfingstmontag um 11:00 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen zu ihrem zweiten Einsatz am Pfingstwochenende gerufen. Ein Radfahrer ist gestürzt und hat einen Notruf abgegeben. Allerdings konnte er keine genaue Ortsangabe machen. Aufgrund des schlechten Handynetztes an der Unfallstelle konnte er auch nicht zurückgerufen werden. Aus diesem Grund entschied die Leitstelle, … Weiterlesen

H1 – Baum auf Radweg

Um 14:09 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Karlshafen von der Leitstelle Kassel zu einem Unwettereinsatz alarmiert. Auf dem Fahrradweg von Bad Karlshafen Richtung Wahmbeck ist ein Baum umgefallen und hat die Durchfahrt versperrt. Der Baum wurde im Bereich des Weges mittels Kettensäge entfernt. Nach einer guten Stunde war der Einsatz am Pfingstsamstag für die Einsatzkräfte … Weiterlesen

Brandmeldeanlage Sonderobjekte

Die Feuerwehren der Stadt Bad Karlshafen wurden per Meldeempfänger und Sirene zur Rehaklinik Carolinum alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage Alarm aufgrund einer geplatzten Leuchtstoffröhre ausgelöst. Nach einer halben Stunde war der Einsatz ür die Feuerwehr beendet.

HWASSY – Person im Hafenbecken

Um 15:11 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen zu einem Einsatz mit dem Stichwort „HWASSY“ gerufen. Eine Person war von der Steganlage in das Hafenbecken gesprungen. Eine weitere Person war ebenfalls ins Wasser gesprungen und zur Hilfe geeilt. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr kurz nach der Alarmierung am Hafen eintrafen, waren beide … Weiterlesen

Küchenbrand

Um 17:59 Uhr wurden die Feuerwehren der Stadt Bad Karlshafen per Meldeempfänger und Sirene mit dem Stichwort „F2 Elektro“ in den  Graseweg alarmiert. Eine Dunstazugshaube ist in Brand geraten. Die Aufgbe der Feuerwehr beschränkte sich auf die Kontrolle der Abzugshaube mittels Wärmebildkamera. Nach gut einer Stunde konnten alle Einsatzkräfte wieder einrücken.