H1Y – Unterstützung Rettungsdienst

Um 11:39 Uhr wurden die Einsatzkräfte aus Bad Karlshafen zur Unterstützung des Rettungsdiesntes angefordert. Es galt einen Transfer des Notarztes vom Landeplatz des Rettungshubschraubers zur Einsatzstelle zu übernehmen. Außerdem musste ein Patient über eine Treppe mittels Schleifkorbtrage zum Rettungswagen verbracht werden. Nach einer guten Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

F2Y – Brand in Gebäude

Gegen 21:00 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen von der Leitstelle Kassel alarmiert. Es wurde ein Zimmerbrand in der Weserstraße gemeldet. Ein Passant hatte eine Rauchentwicklung aus einem Fenster festgestellt und dauraufhin den Notruf gewählt. Aufgrund des Einsatzstichwortes wurde automatisch die DLK aus Hofgeismar alarmiert. Da wir uns gerade im Übungsdiesnt befanden, … Weiterlesen

HFLUSSY – Person in Fluss

Die Feuerwehren Bad Karlshafen und Helmarshausen wurden um 18:08 Uhr per Meldeempfänger und Sirene mit dem Stichwort HFLUSSY zu einer Wasserrettung in Bad Karlshafen alarmiert. Ein junges Mädchen war im Bereich der Marie-Durand-Schule in den sogenannten Mühlengraben gerutscht und drohte abzutreiben. Noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte wurde das Mädchen von einer Freundin aus dem … Weiterlesen

H1Y – Person gestürzt „Am Krukenberg“

Die Feuerwehren Bad Karlshafen und Helmarshausen wurden per Meldeempfänger zur Krukenburg alarmiert. Dort war eine männliche Person aus circa 2,5m von einer Mauer abgestürzt und hatte sich dabei verletzt. Die Einsatzkräfte unterstüzten die Rettungswagenbesatzung bei der Versorgung und leisteten, nachdem der Patient transportfähig war, Tragehilfe. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr … Weiterlesen

Unterstützung Rettungsdienst

Heute um 16:34 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Karlshafen abermals zu einem Einsatz gerufen. Der Rettungsdienst hat die Feuerwehr um Unterstützung gebeten. Mittels Schleifkorbtrage wurde ein Patient zum Rettungswagen transportiert. Im Anschluss daran musste die Feuerwehr für den Rettungshubschrauber den Startbereich ausleuchten damit dieser ungefährdet aufsteigen konnte. Nach 1 Stunde war der Einsatz beendet.