BFWALD2 – Größerer Waldbrand nahe Helsa – Einsatz für KatS-Zug

Um kurz vor 19:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte per Funkmeldeempfänger mit dem Stichwort BFWALD2 alarmiert. Im Stiftswald zwischen Helsa und Kaufungen ist es am Mittwochnachmittag zu einem Waldbrand gekommen. Es befanden sich bereits mehrer Feuerwehren dort im Einsatz. Die Alarmierung bezug sich auf den Katastrophenschutzzug Landkreis Kassel 10-14. Diesen Zug stellen wir gemeinsam mit der … Weiterlesen

BMA ehem. Jugendherberge

Um 12:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte aus Bad Karlshafen und Helmarshausen zu einer ausgelöstetn Brandmeldeanlage in der ehem. Jugendherberge in Bad Karlshafen geufen. Nach Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Da kein Schdenfeuer festgestellt wurde, konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken. Die BMA wurde wieder in den Überwachungszustand zurückgestellt.

BMA Sonderobjekte

Die Feuerwehren der Stadt Bad Karlshafen wurden per Meldeempfänger und Sirene nach Bad Karlshafen alarmiert. Eine interne Brandmeldeanlage hatte Alarm ausgelöst und der Sicherheitsdienst des Objekts daraufhin umgehend die Feuerwehr verständigt. Das komplette Gebäude wurde von den Einsatzkräften kontrolliert. Da kein Schadenfeuer vor lag, konnten alle Einsatzkräfte wieder einrücken. Auslösegrund war vermutlich ein technischer Defekt.

Kleinbrand im Reinhardswald

Die Feuerwehren der Stadt Bad Karlshafen wurden per Meldeempfänger zu einem Kleinbrand alarmiert. Ein Spaziergänger bemerkte im Reinhardswald, in der Nähe der Schutzhütte „Königsberg“, Reste eines abgebrannten Holzstapels. Der etwa 5x5m große Holzstapel muss in der Nacht zum Sonntag in voller Ausdehnung gebrannt haben. Die Einsatzkräfte der beiden Wehren löschten die Reste ab und zogen … Weiterlesen

Brandmeldeanlage Jugendherberge Helmarshausen

Zum zweiten Einsatz des Tages ging es diesmal in die Helmarshäuser Jugendherberge. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst. Nach Erkundung durch einen Trupp konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Auslösegrund waren Bauarbeiten im Gebäude. Die Anlage wurde wieder in den Überwachungszustand geschaltet.

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehren Bad Karlshafen und Helmarshausen wurden am späten Nachmittag per Meldeempfänger und Sirene ins Helmarshäuser Gewerbegebiet alarmiert. In einem dortigen Betrieb, löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Nach kurzer Erkundung durch die Einsatzkräfte konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden. Vermutlich wegen Wassereintritt in einen Brandmelder löste die Anlage aus. Nach etwa einer halben Stunde war der … Weiterlesen

F1 – Kleinbrand

Die Feuerwehren Bad Karlshafen und Helmarshausen wurden am frühen Abend per Meldeempfänger zu einem unklaren Feuerschein in die Straße „Am Mittelberg“ alarmiert. Dort wurden vor einem Wohnhaus Flammen und Feuerschein gemeldet. Nach Erkundung durch die Einsatzkräfte konnte eine Feuerschale ausfindig gemacht werden. Das Feuer war bereits erloschen und es bestand keine Gefahr. Alle Einsatzfahrzeuge konnten … Weiterlesen