H1Y – Türöffnung

Der zweite Einsatz in diesem Jahr ließ nicht lange auf sich warten. Um 21:54 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen zu einer Türöfnng alarmiert. Vort Ort hat sich dann herausgestellt, dass die Tür bereits geöffnet war und eine Versorgung durch den Rettungsdiesnt erfolgen konnte. Somit konnten dann alle Kräfte wieder einrücken. Aktuelle … Weiterlesen

H1Y – Unterstützung Rettungsdienst

Am 03.01. um 22:59 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen zu ihrem ersten Einsatz im neuen Jahr alarmiert. Nach knapp einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken. Aktuelle Infos rund um das Einsatzgeschehen oder sonstige Mitteilungen erhaltet ihr auch über unseren WhatsApp Kanal.

H1 – Baum auf Bremer Straße

Um 19:14 Uhr wurde die FF Bad Karlshafen zu einem Kleineinsatz in die Bremer Straße alarmiert. Dort ist aufgrund einer Windböhe und dem durchweichten Boden ein Baum umgefallen und hat die Bremer Straße komplett blockiert. Glücklicherweise ist niemand zu schaden gekommen. Der Baum wurde mittels Kettensäge zersägt und von der Straße geräumt. Nach gut 45 … Weiterlesen

FBMA – Brandmeldeanlage Marie-Durand-Schule

Um 12:54 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen von der Leitstelle Kassel zum Einsatz in die Marie-Durand-Schule alarmiert. Die dortige automatische Brandmeldeanlage hatte einen Alarm gemedet. Kurz nach der Alarmierung waren die erste Kräfte vor Ort und haben mit der Erkundung bekonnen. Ausgelöst hat ein Melder im Kriechkeller des Gebäudes. Der Keller … Weiterlesen

F2 – Brand im Gebäude

Die Feuerwehren der Stadt Bad Karlshafen wurden per Meldeempfänger und Sirene zu einem Brand im Gebäude alarmiert. Vor Ort stelle sich heraus, dass es zum Brand eines Wäschetrockners sowie umliegender Gegenstände gekommen ist. Alle Bewohner konnten unbeschadet das Wohnhaus verlassen. Ein Trupp ging umgehend unter PA zur Brandbekämpfung mit einem C-Rohr in das Gebäude vor. … Weiterlesen

FBMAS – Brandmeldeanlage ehem. Jugendherberge

Um kurz nach halb fünf wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen per Sirene zur Gemeinschaftsunzerkunft nach Bad Karlshafen in die Winnefelder Straße alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage hatte einen Alarm ausgelöst. Nach Erkundung konnte dann Entwarnung gegeben werden. In einem verschlossenen Technikraum hatte ein Rauchmelder ausgelöst. Eine Ursache, wie es dazu kam, konnte nicht … Weiterlesen

FBMAS – Brandmeldeanlage Carolinum

Um 01:04 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen zum Carolinum gerufen. Ein Rauchmelder in der 3. Etage hat ausgelöst. Nach der Erkundung durch einen Trupp konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Nach einer guten halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

FBMAS – Alarmübung – Kellerbrand im Carolinum

Im Rahmen des wöchentlichen Übungsdienstes wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen per Sirene zum Carolinum gerufen. Dort ist die Brandmeldeanlage eingelaufen. Grund war ein angenommener Brand im Kellerbereich. Es stellte sich heraus, dass noch 3 Personen vermisst wurden. Die Aufgabe der Feuerwehren bestand darin, die Personen zu retten und einen Löscheinsatz einzuleiten. Hierzu … Weiterlesen

FBMAS – Brandmeldeanlage Wesertherme

Um 07:08 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen per Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem Einsatz in die Wesertherme alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage einen Alarm ausgelöst. Nach Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Grund für den Alarm war Schwitzwasser, welches in einen Rauchmelder eingetreten ist. Nachdem die BMA wieder in den … Weiterlesen

Einsatz Nr. 21 – 52 – Unwetterlage nach Starkregenereignis

Der Deutsche Wetterdienst hatte bereits im Laufe des Tages vor starken Regenfällen in unserer Region gewarnt. Gegen 22:00 Uhr setzte dann der Regen ein. Innerhalb kurzer Zeit fielen enorme Mengen an Regen. Um 23:31 Uhr wurden dann die Feuerwehren der Stadt Bad Karlshafen durch die Leitstelle Kassel in Einsatzbereitschaft versetzt. Es dauerte nicht lange, dann … Weiterlesen