Brandmeldeanlage EKZ

Die Feuerwehren der Stadt Bad Karlshafen wurden per Meldeempfänger und Sirene zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Im Karlshäfer EKZ hatte die automatische Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst. Nach kurzer Erkundung wurde kein Schadenfeuer festgestellt. Nach etwa einer halben Stunde war der Einsatz für die beiden Feuerwehren beendet.

Unterstützung Rettungsdienst

Die Feuerwehren der Stadt Bad Karlshafen wurden per Meldeempfänger nach Bad Karlshafen alarmiert. Eine Rettungswagenbesatzung benötigte Unterstützung bei der Rettung eines Patienten aus einem Wohngebäude. Mittels Schleifkorbtrage wurde der Patient aus dem Gebäude zum Rettungswagen transportiert.

Wasserrettung

Eine Person musste aus dem PKW befreit werden, die von massiven Wassermassen eingeschlossen war.

Einsatz Nr. 21 – 52 – Unwetterlage nach Starkregenereignis

Der Deutsche Wetterdienst hatte bereits im Laufe des Tages vor starken Regenfällen in unserer Region gewarnt. Gegen 22:00 Uhr setzte dann der Regen ein. Innerhalb kurzer Zeit fielen enorme Mengen an Regen. Um 23:31 Uhr wurden dann die Feuerwehren der Stadt Bad Karlshafen durch die Leitstelle Kassel in Einsatzbereitschaft versetzt. Es dauerte nicht lange, dann … Weiterlesen

F2 – Brand in Gebäude

Die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen wurden um 09:36 Uhr zu einem gemeldeten Kellerbrand nach Helmarshausen alarmiert. Vor Ort stellte sich dann aber heraus, dass es sich um einen Zimmerbrand handelte. In einem Wohnhaus war eine Sauna in Brand geraten. Durch das Feuer entzündeten sich auch umliegende Möbel und Gegenstände in der Wohnung. Als … Weiterlesen

H1Y – Personensuche

Gestern Abend gegen 23 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen zu einer Personensuche alarmiert.Eine stark demente Bewohnerin des Carolinums wurde seit dem Nachmittag vermisst. Zusammen mit der Polizei und dem Rettungsdienst wurden alle Gebäude der Fachklinik ergebnislos durchsucht. Auch eine Suche im Außenbereich verlief negativ. Zusätzlich wurden Suchhunde und eine Drohne der FF Hofgeismar … Weiterlesen

H1 – Baum auf Radweg

Um 14:09 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Karlshafen von der Leitstelle Kassel zu einem Unwettereinsatz alarmiert. Auf dem Fahrradweg von Bad Karlshafen Richtung Wahmbeck ist ein Baum umgefallen und hat die Durchfahrt versperrt. Der Baum wurde im Bereich des Weges mittels Kettensäge entfernt. Nach einer guten Stunde war der Einsatz am Pfingstsamstag für die Einsatzkräfte … Weiterlesen

H1Y – Unterstützung Rettungsdienst

Um 11:39 Uhr wurden die Einsatzkräfte aus Bad Karlshafen zur Unterstützung des Rettungsdiesntes angefordert. Es galt einen Transfer des Notarztes vom Landeplatz des Rettungshubschraubers zur Einsatzstelle zu übernehmen. Außerdem musste ein Patient über eine Treppe mittels Schleifkorbtrage zum Rettungswagen verbracht werden. Nach einer guten Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.