HÖLFLUSS – Öl auf Gewässer

  Gegen 17.30 Uhr wurden die Feuerwehren in Bad Karlshafen mit dem Einsatzstichwort HÖLFLUSS nach Helmarshausen zur Diemel alarmiert. Ein Anrufer hatte bei der Leitstelle Ölschlieren am Kegelsgraben gemeldet. Die Feuerwehren bauten eine Ölsperre auf, um eine Ausbreitung des Ölfilms zu verhindern. Die Untere Wasserbehörde wurde benachrichtigt.  

H1Y – Tragehilfe – Unterstützung Rettungsdienst

Um 20.15. Uhr wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen zu einer Tragehilfe in die Weserstraße alarmiert. Zusätzlich wurde die Drehleiter aus Beverungen zur Unterstützung angefordert. Der Patient wurde mit Hilfe einer Schleifkorbtrage und der Drehleiter durch ein Fenster aus der Wohnung zum RTW transportiert. Während der Rettungsmaßnahmen wurde die Weserstraße kurzzeitig voll gesperrt. … Weiterlesen

F2 – Wohnungsbrand

Am Donnerstagmorgen wurden die Feuerwehren der Stadt Bad Karlshafen zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand am Fahlenberg alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang Rauch aus einem Fenster im 1. Obergeschoß. Ein Trupp ging unter Atemschutz zur Bekämpfung des Zimmerbrandes vor. Ein weiterer Trupp verschaffte sich von Außen mittels Leitern Zugang zum herabgelassenen Fensterrollo und entfernte dieses. Nach … Weiterlesen

F2 – Schornsteinbrand

Die Feuerwehren der Stadt Bad Karlshafen wurden am Freitagvormittag per Meldeempfänger und Sirene zum Einsatz gerufen. In einem Einfamilienhaus kam es zu einem Schronsteinbrand. Der Bewohner hatte bereits mit einem Pulverlöscher erste Löschmaßnahmen eingeleitet. Aufgrund einer leichten Verrauchung des Kellers ging ein Trupp unter PA zur Erkundung und Kontrolle vor. Im EG und OG wurden … Weiterlesen

HFLUSS – Havariertes Boot auf der Weser

Die Feuerwehren der Stadt Bad Karlshafen wurden zunächst mit dem Stichwort „Sonstige“ alarmiert. Auf Nachfrage stellte sich heraus, daß auf der Weser ein herrenloses Boot flußaufwärts gemeldet worden war. Daraufhin ließ SBI Steinheisser das Alarmstichwort auf HFLUSS mit der entsprechenden Ausrückordnung ändern. Das Mehrzweckboot der Feuerwehr wurde vom Bauhof aus seinem Winterlager zum Sportboothafen gebracht … Weiterlesen

H1Y – Türöffnung

Der zweite Einsatz in diesem Jahr ließ nicht lange auf sich warten. Um 21:54 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen zu einer Türöfnng alarmiert. Vort Ort hat sich dann herausgestellt, dass die Tür bereits geöffnet war und eine Versorgung durch den Rettungsdiesnt erfolgen konnte. Somit konnten dann alle Kräfte wieder einrücken. Aktuelle … Weiterlesen

H1Y – Unterstützung Rettungsdienst

Am 03.01. um 22:59 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen zu ihrem ersten Einsatz im neuen Jahr alarmiert. Nach knapp einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken. Aktuelle Infos rund um das Einsatzgeschehen oder sonstige Mitteilungen erhaltet ihr auch über unseren WhatsApp Kanal.

FBMA – Brandmeldeanlage Marie-Durand-Schule

Um 12:54 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen von der Leitstelle Kassel zum Einsatz in die Marie-Durand-Schule alarmiert. Die dortige automatische Brandmeldeanlage hatte einen Alarm gemedet. Kurz nach der Alarmierung waren die erste Kräfte vor Ort und haben mit der Erkundung bekonnen. Ausgelöst hat ein Melder im Kriechkeller des Gebäudes. Der Keller … Weiterlesen

F2 – Brand im Gebäude

Die Feuerwehren der Stadt Bad Karlshafen wurden per Meldeempfänger und Sirene zu einem Brand im Gebäude alarmiert. Vor Ort stelle sich heraus, dass es zum Brand eines Wäschetrockners sowie umliegender Gegenstände gekommen ist. Alle Bewohner konnten unbeschadet das Wohnhaus verlassen. Ein Trupp ging umgehend unter PA zur Brandbekämpfung mit einem C-Rohr in das Gebäude vor. … Weiterlesen