H1Y – Unterstützung Rettungsdienst

Um 21:29 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Karlshafen zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Die Aufgaben bestanden im Einzelnen aus dem Ausleuchten des Grundstücks sowie der Unterstützung beim Transport zum Rettungswagen.

HSCHIFF – Boot in der Schleuse gesunken

Um 16:58 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen zu einem Einsatz an das historische Hafenbecken gerufen. Ein Boot war während des Schleusenvorgangs in Schräglage geraten und gekentert. Die Personen konnten unverletzt die Schleusenanlage verlassen. Das Boot lag jedoch auf dem Grund der Schleuse, da es mit Wasser vollgelaufen war. Die Einsatzkräfte sicherten … Weiterlesen

F2Y – Gewerbebrand

Die Feuerwehren der Stadt Bad Karlshafen wurden am Sonntagmorgen per Meldeempfänger und Sirene ins Helmarshäuser Industriegebiet alarmiert. In einer dortigen Gewerbehalle gerieten aus bislang unbekannten Gründen gestapelte Holzstreben sowie Paletten in Brand. Teile der Dachkonstruktion wurden in Mitleidenschaft gezogen. Durch den schnellen Einsatz eines Trupps unter PA im Innenangriff konnte das Feuer zügig mit einem … Weiterlesen

H2 Fahrzeug – Bauunfall

Die Feuerwehren Bad Karlshafen und Helmarshausen wurden per Meldeempfänger und Sirene zu einem umgestürzten Bagger in die Schützenallee alarmiert. Bei Bauarbeiten geriet ein Bagger in Schieflage und stürzte auf die Seite. Der Baggerfahrer konnte eigenständig das Baufahrzeug verlassen und zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und verblieb … Weiterlesen

BMA Einkaufszentrum „Rechtes Weserufer“

Die Feuerwehren Bad Karlshafen und Helmarshausen wurden am Nachmittag per Meldeempfänger und Sirene nach Bad Karlshafen in einen dortigen Einkaufsmarkt alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst. Nach kurzer Erkundung konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden. Auslösegrund war vermutlich ein technischer Defekt. Nachdem die BMA wieder in den Überwachungszustand geschaltet wurde, konnten alle Einsatzkräfte von … Weiterlesen

Unwettereinsätze im Stadtgebiet

Ein kräftiges Unwetter zog am Donnerstagabend über Nordhessen und beschäftigte mehrere Feuerwehren. Der nördliche Teil des LK Kassel hatte noch Glück. In und um Kassel war s besonders heftig. Es mussten mehrere Straßen von umgestürzten Bäumen und sonstigen Hindernissen befreit werden, sowie diverse Wasserschäden in Gebäuden abgearbeitet werden. Eine der größten Einsatzstellen befand sich im … Weiterlesen

Unterstützung Rettungsdienst

Die Feuerwehren der Stadt Bad Karlshafen wurden um 17:17 Uhr in die Hainbach nach Helmarshausen gerufen. Eine RTW Besatzung benötigte Unterstützung beim Transport eines Patienten aus seinem Wohnhaus zum Rettungswagen. Der Patient wurde mittels Schleifkorbtrage über eine Treppe zum RTW getragen. Nach einer halben Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.