Aktion Tannenbaum am 12.01.2019

Am Samstag, den 12.01.2019 werden wieder die Tannenbäume von der Feuerwehr eingesammelt. Ab ca. 10 Uhr wird die Jugendfeuerwehr um eine kleine Spende für die Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr bitten. Die Weihnachtsbäume werden etwas später von den Mitgliedern der Einsatzabteilung eingesammelt. Bitte legen Sie die Tannenbäume gut sichtbar ab. Da die Bäume für das Osterfeuer … Weiterlesen

Erhöhte Waldbrandgefahr – Bitte um Wachsamkeit

Aufgrund eines offenbar durch Brandstiftung verursachten Waldbrandes am Wechselberg oberhalb der Jugendherberge Helmarshausen bittet die Stadt Bad Karlshafen die Bevölkerung um erhöhte Wachsamkeit: Am Mittwochnachmittag wurden gegen 15.10 Uhr die Bad Karlshafener Feuerwehren zu einem Waldbrand im Bereich Wechselberg alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte standen ca. 10 Quadratmeter Wald am Wanderweg zwischen dem Parkplatz … Weiterlesen

Weserbeleuchtung findet ohne Feuerwerk statt – Waldbrandgefahr sehr hoch

Am Samstag, den 28. Juli lädt der Verein Freiwillige Feuerwehr Bad Karlshafen e. V. ab 17 Uhr zur alljährlichen Weserbeleuchtung. Dieses Jahr findet die Veranstaltung allerdings ohne Feuerwerk statt, da die Waldbrandgefahr in Hessen deutlich erhöht ist. Dennoch können sich die Besucher auf eine stimmungsvolle Sommernacht an der Weser mit DJ Toto, Livemusik der Dudelsackspieler … Weiterlesen

Großes Feuerwerk an der Weser in Bad Karlshafen

Der Verein Freiwillige Feuerwehr Bad Karlshafen e. V. lädt zur alljährlichen Weserbeleuchtung am 28. Juli ab 17 Uhr ein. Dieses Jahr findet das Lichtspektakel wieder am beliebten Standort direkt an der Kurpromenade bei der Weserbrücke statt. Mit stimmungsvollen Höhenfeuerwerk, Livemusik der Dudelsackspieler „Pipes + Drums“ und DJ Toto verspricht die Weserbeleuchtung ein Erlebnis zu werden. … Weiterlesen

Einsatzübung KatS LZ 14 am 15.06.18

Am Freitagabend den 15.06 trafen sich die Feuerwehren aus Bad Karlshafen, Helmarshausen und Reinhardshagen gegen 18.00 Uhr zur Übung in Reinhardshagen. Das Thema der Übung lautete „Einrichten und Betreiben eines Bereitschaftraumes“, Da jede KatS Einheit diese Aufgabe, der geordneten Zuführung der angeforderten Kräfte ins Einsatzgebiet, beherrschen sollte. Nach kurzer Einweisung der Kräfte in den Ablauf … Weiterlesen

Einsatzübung KatS Löschzug 14 am 17.03.2018

Am Samstagnachmittag trafen sich die Kräfte vom KatS Zug 14 aus Bad Karlshafen, Helmarshausen und Reinhardshagen im Feuerwehrhaus in Helmarshausen zum Übungsdienst. Nach der Begrüßung wurden die Fahrzeuge besetzt und im Zugverband wurde das Übungsgebiet im Wald angefahren. Dort waren 2 Personen von einem umgestürzten Baum verletzt worden. Nach Erkundung durch den Zgfhr. wurden die … Weiterlesen

Verein blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück

Auch in diesem Jahr konnte der Verein der Freiwiligen Feuerwehr Karlshafen den zahlreich erschienenen Mitgliedern und Gästen auf seiner Jahreshauptversammlung einen positiven Bericht präsentieren. Sven Messerschmidt, Erster Vorsitzender, zählte in seinem Vortrag die Tätigkeiten des Vereins im vergangenen Jahr auf. So veranstaltete der Vorstand eine Klausurtagung in Hofgeismar, auf der intensiv die Arbeit des Vereins … Weiterlesen

Einladung zur JHV vom Feuerwehrverein am 24.02.2018 um 19.00 Uhr

Liebe Kameradinnen, Kameraden und Förderer, hiermit lade ich Euch/Sie zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2017 am Samstag, den 24.02.2018 um 19.00 Uhr, in das Feuerwehrgerätehaus Bad Karlshafen recht herzlich ein. Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Jahresbericht des 1. Vorsitzenden 3) Kassenbericht 4) Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 5) Wahl von 2 … Weiterlesen

Wärmebildkamera und Defibrillator übergeben – Großer Erfolg der Spendenaktion

Grund zum Feiern hatte die Freiwillige Feuerwehr Karlshafen. Am vergangen Samstag wurden eine Wärmebildkamera und ein Defibrillator offiziell in Dienst gestellt. Möglich wurden die Neuanschaffungen dank einer Spendenaktion im letzten Jahr. Bei den vom Feuerwehrverein organisierten Veranstaltungen war für die Anschaffung einer Wärmebildkamera gesammelt worden. Zudem hatte der Vereinsvorsitzende Sven Messerschmidt örtliche Betriebe und diverse … Weiterlesen