HSCHIFF – Boot in der Schleuse gesunken

Um 16:58 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen zu einem Einsatz an das historische Hafenbecken gerufen. Ein Boot war während des Schleusenvorgangs in Schräglage geraten und gekentert. Die Personen konnten unverletzt die Schleusenanlage verlassen. Das Boot lag jedoch auf dem Grund der Schleuse, da es mit Wasser vollgelaufen war. Die Einsatzkräfte sicherten … Weiterlesen

H2 Fahrzeug – Bauunfall

Die Feuerwehren Bad Karlshafen und Helmarshausen wurden per Meldeempfänger und Sirene zu einem umgestürzten Bagger in die Schützenallee alarmiert. Bei Bauarbeiten geriet ein Bagger in Schieflage und stürzte auf die Seite. Der Baggerfahrer konnte eigenständig das Baufahrzeug verlassen und zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und verblieb … Weiterlesen

Brandmeldeanlage Marie-Durand-Schule

Um kurz vor 3:00 Uhr wurden die Feuerwehren der Stadt Bad Karlshafen per Sirene un FME zu ihren dritten Einsatz in dieser Woche in die Marie-Durand-Schule alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage einen Alarm ausgelöst. Die Erkundung ergab einen ausgelösten Rauchmelder im Kellergeschoß des Gebäudes. Nach umfangreicher Erkundung durch einen Angriffstrupp konnte dann aber Entwarnung … Weiterlesen

F2Y – Brand in Gebäude

Gegen 21:00 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen von der Leitstelle Kassel alarmiert. Es wurde ein Zimmerbrand in der Weserstraße gemeldet. Ein Passant hatte eine Rauchentwicklung aus einem Fenster festgestellt und dauraufhin den Notruf gewählt. Aufgrund des Einsatzstichwortes wurde automatisch die DLK aus Hofgeismar alarmiert. Da wir uns gerade im Übungsdiesnt befanden, … Weiterlesen

BMA ehem. Jugendherberge

Um 12:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte aus Bad Karlshafen und Helmarshausen zu einer ausgelöstetn Brandmeldeanlage in der ehem. Jugendherberge in Bad Karlshafen geufen. Nach Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Da kein Schdenfeuer festgestellt wurde, konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken. Die BMA wurde wieder in den Überwachungszustand zurückgestellt.

BMA Sonderobjekte

Die Feuerwehren der Stadt Bad Karlshafen wurden per Meldeempfänger und Sirene nach Bad Karlshafen alarmiert. Eine interne Brandmeldeanlage hatte Alarm ausgelöst und der Sicherheitsdienst des Objekts daraufhin umgehend die Feuerwehr verständigt. Das komplette Gebäude wurde von den Einsatzkräften kontrolliert. Da kein Schadenfeuer vor lag, konnten alle Einsatzkräfte wieder einrücken. Auslösegrund war vermutlich ein technischer Defekt.

Brandmeldeanlage Sonderobjekte

Die Feuerwehren Bad Karlshafen und Helmarshausen wurden per Meldeempfänger und Sirene zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. In der Gemeinschaftsunterkunft der ehemaligen Jugendherberge in Bad Karlshafen hatte ein Brandmelder Alarm geschlagen. Nach Erkundung durch die Einsatzkräfte konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden. Auslösegrund war vermutlich ein technischer Defekt. Nach kurzer Zeit konnte die Brandmeldeanlage wieder in den … Weiterlesen