Unterstützung Rettungsdienst -Türöffnung

Die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen wurden per Meldeempfänger zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Durch die Einsatzkräfte wurde mittels Brechwerkzeug eine Wohnungstür geöffnet und somit dem Rettungsdienst Zugang zur Wohnung verschafft. Nach etwa einer halben Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

H1Y – Unterstützung Rettungsdienst

Am frühen Abend wurde die FF Bad Karlshafen zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine Patientin musste aus einer Dachgeschosswohnung in den RTW verbracht werden. Aufgrund des sehr engen Treppenhauses wurde die DLK aus Beverungen nachalarmiert. Somit konnte die Patientin mit Hilfe einer Schleifkorbtrage schonend aus dem Fenster zum RTW transportiert werden.

H1Y – Unterstützung Rettungsdienst

Am frühen Sonntag Morgen um 07:20 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Karlshafen per Funkmeldeempfänger von der Leitstelle Kassel alarmiert. Mit dem Stichwort H1Y ging es in den Graseweg zur Unterstützung des Rettungsdienstes. Nach einer halben Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

H1 – Hilfeleistung – Unterstützung Rettungsdienst

Um 14:26 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Karlshafen zum zweiten Mal an diesem Sonntag alarmiert. Der Notarzt vom Rettungshubschrauber Christoph 7 musste vom Landeplatz an der Marie-Durand-Schule zum Einsatzort gebracht werden. Im Laufe des Einsatzes wurde das HLF-20 noch zur Tragehilfe ein den Einsatz eingebunden. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten wurde entschieden, den Patienten mittels der … Weiterlesen