H1Y – Unterstützung Rettungsdienst

Um 21:29 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Karlshafen zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Die Aufgaben bestanden im Einzelnen aus dem Ausleuchten des Grundstücks sowie der Unterstützung beim Transport zum Rettungswagen.

H2 Fahrzeug – Bauunfall

Die Feuerwehren Bad Karlshafen und Helmarshausen wurden per Meldeempfänger und Sirene zu einem umgestürzten Bagger in die Schützenallee alarmiert. Bei Bauarbeiten geriet ein Bagger in Schieflage und stürzte auf die Seite. Der Baggerfahrer konnte eigenständig das Baufahrzeug verlassen und zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und verblieb … Weiterlesen

Unterstützung Rettungsdienst

Die Feuerwehren der Stadt Bad Karlshafen wurden um 17:17 Uhr in die Hainbach nach Helmarshausen gerufen. Eine RTW Besatzung benötigte Unterstützung beim Transport eines Patienten aus seinem Wohnhaus zum Rettungswagen. Der Patient wurde mittels Schleifkorbtrage über eine Treppe zum RTW getragen. Nach einer halben Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

F2Y – Brand in Gebäude

Gegen 21:00 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen von der Leitstelle Kassel alarmiert. Es wurde ein Zimmerbrand in der Weserstraße gemeldet. Ein Passant hatte eine Rauchentwicklung aus einem Fenster festgestellt und dauraufhin den Notruf gewählt. Aufgrund des Einsatzstichwortes wurde automatisch die DLK aus Hofgeismar alarmiert. Da wir uns gerade im Übungsdiesnt befanden, … Weiterlesen

HABSTY – Person abgestürzt

Um 13:28 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen mittels Sirene und Funkmeldewmpfänger zu einem Einsatz gerufen. Eine Person war im Bereich er Weserpromenade mit einem Elektro-Rollstuhl von dem Gehweg abgekommen und ca. 4 Meter das Weserufer heruntergestürzt. Glücklicherweise blieb die Person am Ufer der Weser liegen und stürzte nicht direkt ins Wasser. … Weiterlesen

F2 – Schornsteinbrand

Die Feuerwehren der Stadt Bad Karlshafen wurden am Dienstagabend zu einem Schornsteinbrand alarmiert. Im Helmarshäuser Ortskern war aus einem Schornstein eine starke Rauchentwicklung erkennbar. Die Feuerwehr baute vorsorglich einen Löschangriff auf und kontrollierte das Gebäude bis zum Eintreffen des Schornsteinfegermeisters mit der Wärmebildkamera auf Hitzeentwicklung. Der Schornstein wurde durch den Schornsteinfeger gekehrt und von dem … Weiterlesen

H1Y – Unterstützung Rettungsdienst – Tragehilfe

Um 18:15 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bad Karlshafen und Helmarshausen zu einem Einsatz alarmiert. Der Rettungsdienst benötigte Unterstützung beim Transport einer Patientin aus der Wohnung zum RTW. Nach Erkundung wurde die Drehleiter aus Beverungen nachgefordert. Aufgrund des sehr engen Treppenhauses konnte ein schoneneder Transport nicht gewährleistet werden. Die Patientin wurde mittels einer Schleifkorbtrage und … Weiterlesen

H1Y – Person in Notlage

Die Feuerwehren Bad Karlshafen und Helmarshausen wurden per Meldeempfänger zu einer Türöffnung in die Steinstraße alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle konnte die verschlossene Haustür mit einem Zweitschlüssel gewaltfrei geöffnet werden. Ein Einsatz der Feuerwehren war nicht mehr nötig.